Psychotherapie

ist eine Chance für Veränderung und Weiterentwicklung.

 

Durch eine Vielzahl von belastenden Faktoren können Lebenskrisen oder psychische Probleme, Konflikte und Erkrankungen ausgelöst oder verstärkt werden. Vielleicht entwickeln sich auch die Einsicht und das Gefühl, immer wieder in ähnlichen Mustern und Erfahrungen festzustecken, darunter zu leiden und doch nicht weiterzukommen.

 

Hier bietet Psychotherapie eine professionelle Unterstützung und Begleitung beim Erkennen und Verstehen, beim Bearbeiten und Loslassen, bei der Suche nach neuen Perspektiven und eigenen Möglichkeiten sowie bei deren Umsetzung.

 

Neben den zu entwickelnden ganz persönlichen Zielen einer Psychotherapie sind übergeordnete Ziele z.B. die Stabilisierung, die persönliche Weiterentwicklung, die Lösung von dysfunktionalen Mustern und die Entwicklung von Neuem zur Erreichung von mehr Wohlbefinden und Lebensfreude.

 

Ich biete eine beziehungsorientierte Einzelpsychotherapie vor dem Hintergrund tiefenpsychologischer, transaktionsanalytischer und systemischer Konzepte an.

 

Mögliche Störungen / Diagnosen sind:

  • Belastungs- und Anpassungsstörungen
  • Angststörungen
  • Panikattacken
  • Depressionen
  • Psychosomatische Störungen
  • Somatoforme Beschwerden
  • Essstörungen
  • Erschöpfungssyndrome/Burn out
  • -  und vieles mehr -